Tiere, Technik, Abenteuer
Wer einmal mit der Angelner Dampfeisenbahn gefahren ist, betrachtet den ICE 3 mit anderen Augen. Die dänische Lok von 1949 schafft mit ihren 250 PS und 12 Bar Kesseldruck, sagenhafte 50 km/h, die schwedische Dampflok (Baujahr 1952, 1000 PS) schafft immerhin 80 km/h in der Spitze. „Neuere“ Technik kann man auf der Phänomenta in Flensburg studieren: Versuche sind bitte selbst zu machen, um die Effekte hautnah zu sehen, zu hören, zu fühlen.
Wer mehr über Landwirtschaft und deren Ursprünge in Schleswig-Holstein wissen möchte, fährt ins Freilichtmuseum Unewatt. Ein echtes Dorf, mit alter Räucherei, wasserradbetriebener Buttermühle und der Windmühle Fortuna von 1878. Mächtig was los ist in der Arche Warder. Hier leben alte und seltene Haus- und Nutztierrassen mit allem, was dazu gehört: Neugeborene mit ihren Müttern, Schafschur, Pferde bei der Arbeit, Gegacker auf dem Hühnerhof … Auf den 40 ha ist nicht nur viel Platz für die Tiere, sondern auch für Kinder. Sie haben die Wahl – von A wie Abenteuerspielplatz bis Z wie Ziegenkäsevariationen im Hofladen.